Datenschutzerklärung
Grundsätzliche Informationen
Wir, die Viessmann Gesellschaft m.b.H. (im folgenden “Viessmann” oder “wir”) als Teil der Viessmann Group, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der aktuell geltenden Datenschutzgesetze. Dazu zählt vor allem die Datenschutz Grundverordnung (im Folgenden: “DS-GVO”, Verordnung (EU) 2016/679 des europäischen Parlaments und des Rates. Die Viessmann Group sind die mit der Viessmann GmbH & Co. KG verbundenen Unternehmen. Das sind solche, auf die wir einen bestimmenden Einfluss nehmen können.
Personenbezogene Daten werden auf unseren Webseiten und bei Nutzung unserer Apps und Services nur im notwendigen Umfang erhoben und zweckgebunden verarbeitet. Personenbezogene Daten sind solche Daten, durch die Sie persönlich identifizierbar sind oder mit Ihnen verknüpfte, sonstige Daten.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes/DS-GVO:
Viessmann Gesellschaft m.b.H.
Viessmannstraße 1
4641 Steinhaus bei Wels
Telefon: +43 7242 62381-110
Telefax: +43 7242 62381-440
E-Mail: info@viessmann.at
Verarbeitung innerhalb der Viessmann Group
Im Auftrag von uns, der Viessmann Gesellschaft m.b.H., arbeiten:
- Viessmann Climate Solutions Berlin GmbH für den Betrieb der Webseiten und Apps sowie Marketing
- Viessmann IT Service GmbH für den Betrieb der Backend-Systeme
Durch andere Gruppenfirmen der Viessmann Group können die erhobenen Daten verarbeitet oder an diese weitergegeben werden, wenn:
- Sie hierzu ausdrücklich und informiert an anderer Stelle (z.B. Hinweis im Anfrageformular) eingewilligt haben,
- es unter Zweckbindung und der Arbeitsteiligkeit innerhalb der Viessmann Group erforderlich ist; hierfür sind entsprechende vertragliche Vereinbarungen innerhalb der Viessmann Gruppe abgeschlossen,
- die Daten durch die verantwortliche Stelle pseudonymisiert zur Verfügung gestellt werden und die verantwortliche Stelle gewährleistet, dass das beauftragte Gruppenunternehmen diese Daten nicht de-pseudonymisieren kann, oder
- die Daten durch die verantwortliche Stelle anonymisiert gespeichert werden und die so gespeicherten Daten nicht mehr den datenschutzrechtlichen Bestimmungen unterliegen.
Übermittlung in Drittländer
Die Unternehmen der Viessmann Group verarbeiten/übermitteln die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in/an Standorten Deutschlands, der europäischen Union sowie Drittländer (u.a. USA), die ein angemessenes Datenschutzniveau gem. Artikel 45 DS-GVO aufweisen oder geeignete Garantien gem. Artikel 46 DS-GVO bieten.
Umfang der Datenschutzerklärung
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Datenschutz gewährleisten, welche Art von Daten zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage erhoben und verarbeitet werden. Sie hat grundsätzliche Geltung für alle von Viessmann verantworteten Webseiten und Apps. Weichen Viessmann Webseiten und Apps von diesen Grundsätzen der Datenverarbeitung ab oder ergänzen diese durch eigene, so wird dies auf den entsprechenden Webseiten bzw. in den Apps in geeigneter Weise kenntlich gemacht.
Diese Datenschutzerklärung besteht aus fünf Teilen:
- Der erste Teil (Bestimmungen für geschäftliche Nutzer) gilt für die geschäftlichen Nutzer der Services von Viessmann.
- Der zweite Teil (Allgemeine Informationen und Bestimmungen für die Viessmann Webseiten und Apps) gilt für alle Nutzer, die Services oder die Webseiten und Apps von Viessmann nutzen.
- Der dritte Teil (Informationen zu Betroffenenrechte) gilt für alle Nutzer deren Daten dem Datenschutzrecht unterliegen, nicht jedoch juristische Personen.
Weiterhin können unsere Webseiten Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
I. Bestimmungen für geschäftliche Nutzer
Dieser Teil der Datenschutzbestimmungen gilt nur für geschäftliche Nutzer wie Handwerksbetriebe, Industriebetriebe, gewerbliche Betriebe, Planer, Architekten etc. und nur insoweit, als diese personenbezogene Daten von Ansprechpartnern auf unseren Webseiten und in unseren Apps zur Verfügung stellen.
Personenbezogene Daten werden für die folgende Zwecke erhoben und von Viessmann verarbeitet:
- Vermittlung von Kundenanfragen
- Vermittlung an anfragende Kunden
- Darstellung in Fachbetriebs-Verzeichnissen von Viessmann
(z.B. Fachpartner-vor-Ort-Suche auf www.viessmann.at)
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge, für die technische Administration, für Login-Aktivitäten und die innerhalb der jeweiligen Internetseiten oder Apps zur Verfügung gestellten Dienste.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Wenden Sie sich dazu bitte an widerruf@viessmann.at. Ihre Daten werden dann gelöscht oder, sofern sie für Nachweis-, Abrechnungs- und/oder Buchhaltungszwecke noch erforderlich sind, an diese Zwecke gebunden gespeichert.
II. Allgemeine Informationen und Bestimmungen für die Viessmann Webseiten und Apps
Diese Bestimmungen gelten zusätzlich zu den Bestimmungen für private Nutzer sowie den Bestimmungen für geschäftliche Nutzer für die Webseiten und Apps von Viessmann. Für unsere Apps existieren teilweise zusätzliche eigene Datenschutzerklärungen.
Komfortfunktionen und Analysen
Einige, durch ein Login mit Ihrer Account-ID geschützte, Webseiten und Apps von Viessmann (z.B. Partnershop) speichern Suchanfragen, angesehene oder gemerkte Inhalte an Ihrer Account-ID. Dies dient zum einen Ihnen einen Überblick über ihre bisherigen Aktivitäten zu geben sowie gezielt Hinweise auf weitere Inhalte zu geben, und zum anderen analysieren wir die Nutzung unserer Systeme und Inhalte anonymisiert (also nicht auf Ihren Account bezogen) um diese zu optimieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis des "Berechtigten Interesses" gem. DS-GVO Artikel 6 Absatz 1 lit f. Das berechtigte Interesse von Viessmann besteht in der Optimierung der Apps und der Verbesserung Ihres Nutzungserlebnis. Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, wenn Gründe vorliegen, die in Ihrer besonderen Situation bestehen und die gegen die Datenverarbeitung sprechen. Hierzu genügt eine E-Mail an den Datenschutzbeauftragten. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten für eine Profilbildung gem. DS-GVO Artikel 22 Absatz 1.
Datenverarbeitung durch Aufruf unserer Internetseiten und Nutzung unserer Apps
Viessmann erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser oder die App an uns übermittelt. Diese Daten können von Viessmann nicht einzelnen Individuen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Dies sind:
- Browsertyp/ -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für Viessmann nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten dienen lediglich zur internen statistischen Auswertung.
Verlinkung zu externen Internetseiten
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Viessmann Webseiten und Apps. Diese können Links auf Web-Angebote Dritter enthalten. Auf diese erstreckt sich die vorliegende Datenschutzerklärung nicht. Verlassen Sie die Viessmann Webseiten und Apps, um das Angebot eines Drittanbieters zu besuchen, empfehlen wir, auch die Datenschutzerklärung dieses Anbieters sorgfältig zu lesen.
Cookies und Einsatz von Analyse-Werkzeugen
Viessmann verwendet auf seinen Webseiten und in seinen Apps an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Viessmann nutzt zu diesem Zweck auch Analyse-Werkzeuge, beispielsweise Webtrends oder Google Tag Manager (Firebase). Die zur Verfügung gestellten und genutzten Daten werden vollständig anonymisiert erhoben und gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten erfolgt unter Umständen auch außerhalb Deutschlands oder der Europäischen Union.
Bei der Implementierung und dem Einsatz von Analyse-Werkzeugen und Trackingtechnologien anonymisieren wir schnellstmöglich personenbezogene Daten entweder auf Seiten des Anbieters, durch entsprechende Verträge geregelt, oder im Rahmen unserer Erstnutzung, sodass das Auskunftsrecht Ihrerseits nicht auf alle nachfolgend aufgezählten Technologien ausgeübt werden kann.
Durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers oder der Apps bzw. der ausführenden Betriebssystemumgebung hierfür (iOS, Android) können Sie die Übermittlung solcher Daten verhindern, dies führt aber unter Umständen zu Problemen beim Aufruf, der Bedienung oder der Funktionalität des angebotenen Inhaltes oder Dienstes.
Darüber hinaus setzen wir Cookies in einigen Fällen zur Erfolgsmessung und Optimierung unserer Werbemaßnahmen ein. Wir nutzen dazu das Conversion-Tracking der Adform Germany GmbH (nachstehend Adform). Ein Cookie wird gesetzt, sobald Sie Kontakt zu einem über Adform geschalteten Viessmann-Werbemittel (bspw. Werbebanner) haben. Das Cookie beinhaltet eine Werbe-ID und wird mit einer Gültigkeit von 60 Tagen erstellt. Es sind keine Merkmale (bspw. vollständige IP-Adresse, Vor-, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse) enthalten, über die Sie persönlich identifiziert werden können. Allerdings erkennen wir anhand der Werbe-ID, über welches Werbemittel Sie auf Viessmann aufmerksam geworden sind. Durch die Viessmann Group erfolgt keinesfalls eine Zusammenführung der Werbe-ID mit personenbezogenen Daten. Nutzer, die nicht am Conversion-Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie von Adform über ihren Browser unter http://site.adform.com/privacy-policy-opt-out deaktivieren.
Third-Party-Cookies
Viessmann bedient sich einiger Werbepartner, die dabei helfen, das Internetangebot und die Webseiten für Sie interessanter zu gestalten. Daher werden bei einem Besuch der Webseiten auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. Hierbei handelt es sich um temporäre/permanente Cookies, die sich automatisch nach der vorgegebenen Zeit löschen. Diese temporären oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer 14 Tage bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Auch die Cookies unserer Partnerunternehmen enthalten lediglich pseudonyme, meist sogar anonyme Daten. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Daten darüber, welche Produkte Sie sich angesehen haben, ob etwas gekauft wurde, welche Produkte gesucht wurden etc.
Hierbei erfassen einige unserer Werbepartner, auch über die Webseiten hinaus, Informationen darüber, welche Seiten Sie zuvor besucht haben oder für welche Produkte Sie sich beispielsweise interessiert haben, um Ihnen so die Werbung anzeigen zu können, die Ihren Interessen bestmöglich entspricht. Diese pseudonymen Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie haben ausschließlich den Zweck, unseren Werbepartnern zu ermöglichen, Sie mit Werbung anzusprechen, die Sie auch tatsächlich interessieren könnte.
Re-Targeting Technologien
Unsere Webseiten verwenden hierbei sogenannte Re-Targeting-Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um für Sie das Internetangebot interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzern, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, auf den Webseiten unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer personalisierten, interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen pseudonym. Es werden keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Durch Nutzung unserer Seite willigen Sie ein, dass sogenannte Cookies eingesetzt und damit Nutzungsdaten von Ihnen erhoben, gespeichert und genutzt werden. Weiter werden Ihre Daten in Cookies über das Ende der Browser-Sitzung hinaus gespeichert, um beispielsweise bei Ihren nächsten Besuchen der Webseiten wieder aufgerufen werden zu können. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern.
III. Informationen zu den Rechten Betroffener
Dieser Teil der Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte als Betroffener gegenüber Viessmann.
Ihre Identität
Um der Rechte Betroffener DS-GVO nachzukommen, kann es notwendig sein, dass Viessmann in Fällen von personenbezogenen Daten, die aufgrund vertraglicher Beziehungen erhoben wurden, stichprobenartig oder bei berechtigtem Zweifel weitere Informationen zum Nachweis Ihrer Identität anfordert. Dies ist insbesondere der Fall, wenn ein Auskunftsersuchen in elektronischer Form vorliegt, sich jedoch aus den Absenderangaben kein Rückschluss auf eine betroffene natürliche Person ergibt.
Recht auf Auskunft, Widerspruch, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Hierzu wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragter der Viessmann Gruppe
Viessmannstraße 1
D-35108 Allendorf (Eder)
Telefon: +49 6452 70-0
Telefax: +49 6452 70-2780
E-Mail: datenschutz@viessmann.com
Datenschutzkoordinator der Viessmann Gesellschaft m.b.H.
Viessmannstraße 1
A-4641 Steinhaus bei Wels
Telefon: +43 7242 62381-0101
E-Mail: datenschutz@viessmann.at
Bei unrichtigen personenbezogenen Daten können Sie Berichtigung verlangen. Sind personenbezogene Daten unvollständig, können Sie die Vervollständigung verlangen.
Sie können der Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie jedoch hierbei die vorhergehenden Teile der Datenschutzerklärung. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich auch in diesen Fällen an: datenschutz@viessmann.at
Weitere Informationen - Kontaktdaten
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf:
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Datenschutzkoordinator der Viessmann Gesellschaft m.b.H.
Viessmannstraße 1
A-4641 Steinhaus bei Wels
Telefon: +43 7242 62381-0101
E-Mail: datenschutz@viessmann.at
Gemäß Artikel 13 Abs. 2 d) DS-GVO stellen wir Ihnen hier die notwendigen Informationen zur Ausübung des Beschwerderechts zur Verfügung:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
A-1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch das Ergreifen technischer und organisatorischer Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.